top of page

BIM-Datei erstellen

unverbindliche Anfrage starten

BIM-Muster

Beschreibung

Building Information Modeling (BIM)-Modelle sind digitale 3D-Modelle, die detaillierte, strukturierte Informationen über ein Gebäude enthalten. Sie ermöglichen eine umfassende Planung, Visualisierung und Analyse von Bauprojekten. Planosphere bietet eine unkomplizierte Möglichkeit zur Erstellung solcher BIM-Modelle durch die Digitalisierung von realen Objekten.

 

Leistungen unserer BIM-Modellen:

  • Präzise 3D-Scans: Planosphere erstellt detailgenaue 3D-Modelle mithilfe hochauflösender Kameras und Laser-Scanning-Technologie.

  • Datenintegration: Unsere BIM-Modelle  können in gängige Architektur- und Bauplanungssoftware (wie Autodesk Revit) importiert werden, um die weitergehende Bearbeitung zu ermöglichen.

  • 360°-Rundgänge und fotorealistische Visualisierungen: Neben den eigentlichen 3D-Modellen ermöglicht die Aufnahme von Planosphere interaktive Rundgänge, die eine realitätsnahe Darstellung der Räume bieten.

  • Einbindung von Metadaten: Bauelemente können mit zusätzlichen Informationen angereichert werden, etwa Materialangaben, Masse und technische Spezifikationen.

  • Effiziente Dokumentation und Bestandsaufnahme: Die schnelle Erstellung eines digitalen Zwillings eines Gebäudes ermöglicht eine einfache und genaue Dokumentation des Ist-Zustands.

ISO-Norm

ISO-Norm für unsere BIM-Modelle:

Unsere BIM-Modelle orientieren sich an der ISO 19650. Diese Norm definiert die Standards für die Organisation und Verwaltung von Informationen in BIM-Projekten und gewährleistet eine einheitliche und transparente Datenstruktur. Sie legt den Fokus auf die Qualität und Konsistenz der bereitgestellten Informationen, was eine effiziente Zusammenarbeit zwischen allen Projektbeteiligten ermöglicht.

 

Unterschiede zu BIM-Modellen von weiteren Schweizer Anbietern:

  • Detailierungsgrad (LOD - Level of Detail/Development):

    • Planosphere: Die BIM-Modelle von Planosphere haben meist einen mittleren Detailierungsgrad (LOD 200 bis 300), der für allgemeine Planungen und Visualisierungen ausreicht. Die Datenstruktur ist vorrangig auf den visuellen Aspekt und die Raumdarstellung ausgerichtet.

    • andere Schweizer Anbieter: Oftmals bieten Schweizer Anbieter BIM-Modelle mit höherem Detailierungsgrad (LOD 300 bis 500) an, die speziell auf technische Anforderungen, detaillierte Bauelementinformationen und komplexe Planungsprozesse ausgelegt sind.

 

  • Datengenauigkeit und Vermessungspräzision:

    • Planosphere: Bietet eine gute Genauigkeit für einfache bis mittlere Planungsaufgaben. Der Fokus liegt auf schnellen Erfassungen und einer visuell ansprechenden Darstellung.

    • andere Schweizer Anbieter: In der Regel wird eine höhere Präzision in der Vermessung und Datengenauigkeit angeboten, oft unterstützt durch professionelle Vermessungstechniken (z.B. Totalstationen oder terrestrische Laserscanner). Diese Modelle eignen sich besser für komplexe Bauvorhaben mit hohen technischen Anforderungen.

 

  • Normenkonformität und Datenstandards:

    • Planosphere: Hält sich an die internationale Norm ISO 19650 und an allgemeine BIM-Standards. Der Fokus liegt auf der internationalen Kompatibilität.

    • andere Schweizer Anbieter: Oftmals berücksichtigen Schweizer Anbieter zusätzlich lokale Standards und Richtlinien (wie die SIA 2051), die auf spezifische Anforderungen und Praxis der Schweizer Bauwirtschaft eingehen.

 

  • Zusätzliche Dienstleistungen und Anpassungen:

    • Planosphere: Bietet standardisierte Pakete für die Digitalisierung von Immobilien, was eine schnelle Bereitstellung ermöglicht, jedoch nur begrenzte Anpassungen erlaubt.

    • andere Schweizer Anbieter: Häufig werden massgeschneiderte Lösungen angeboten, die auf spezifische Bedürfnisse des Bauprojekts abgestimmt sind, wie etwa spezielle Anpassungen für die Gebäudeautomation, Haustechnik oder individuelle Materialkataloge.

weitere Details zum Produkt:

Die BIM-Datei wird gemäss ISO 19650, dem internationalen Standard für die Organisation und Verwaltung von Informationen in BIM Projekten. Andere Standards müssen direkt bei Planosphere angefragt werden. Die BIM-Datei basiert auf einem LOD-200-Gebäudeinformationsmodell (BIM) und wird im .RVT- sowie DWG-Format gesendet.

 

Enthaltene Dateien:

  • RVT-Datei (kompatibel mit Revit 2022 und höher)

  • DWG-Datei (pro Stockwerk)

  • IFC-Datei (plattformneutral und lesbar/bearbeitbar mit jeder BIM-Software)

  • RCS-Datei (ReCap-Punktwolke)

 

In dem RVT-Modell enthalten:

  • Innenbereich: Alles, was in der Punktwolke für den angeforderten Geltungsbereich sichtbar ist, wird nach LOD 200 modelliert. Beachten Sie, dass Wandständerelemente (Rahmen) als generische Wände modelliert werden.

  • Aussenbereich: Aussenbereiche fallen nicht in den Geltungsbereich einer BIM-Datei. Die folgenden Elemente werden nicht einbezogen: Pflanzen (einschliesslich Bäume), Fahrzeuge, Aussenansicht des Gebäudes. Die folgenden Elemente können einbezogen werden, wenn sie in der Punktwolke sichtbar sind: Wege, Geländer, Treppen zur Veranda und Swimmingpool.

  • Dach: Wenn das Dach in der Punktwolke sichtbar ist, wird die einfache Geometrie nach LOD 200 modelliert. Die Geometrie des Dachs lässt sich am besten modellieren, wenn Punkte von aussen so gescannt werden, dass das Dach in der Punktwolke sichtbar ist.

Lieferfristen und Übermittlung der Datei:

Die BIM-Datei wird für den Datentransfer in einer Cloud zum Download durch den Kunden hinterlegt. Der Zugang sowie auch der Speicherplatz in der Cloud ist für eine temporäre Zeit von maximal 60 Tagen vorgesehen.

 

Sobald die Datei für den Download zur Verfügung steht, wird der Kunde per Email benachrichtigt. Die Erstellung der BIM-Datei benötigt zwischen 3-10 Arbeitstage.

 

Es wird kein physischer Datenträger (z.B. USB-Stick) auf dem Postweg mit der BIM-Datei verschickt.

Fazit

Planosphere bietet eine kostengünstige, schnelle und visuell überzeugende Lösung für BIM-Modelle, ideal für die ersten Planungsphasen und einfache bis mittlere Bauprojekte. Schweizer Anbieter hingegen liefern oftmals BIM-Modelle mit höherer Präzision und Detailtiefe, angepasst an die komplexen Anforderungen des lokalen Marktes und spezifischer Normen wie der SIA 2051.

Durch die Wahl des passenden Anbieters können Unternehmen sicherstellen, dass ihre individuellen Anforderungen an BIM-Modelle optimal erfüllt werden. Wir hoffen mit dieser Transparenz die angebotenen Leistungen in Einklang mit den Kundenbedürfnissen zu bringen.

Zusatzleistung

Die Aufnahme des 3D-Modells vor Ort ist nicht in diesem Preis enthalten!

Preisplan für BIM-Modell
bottom of page